Verhandlungen der Tarifgemeinschaft TÜV (TG TÜV) und ver.di am 23. Oktober mit Verhandlungsergebnis beendet
Die Verhandlungen der Tarifgemeinschaft TÜV (TG TÜV) und der Gewerkschaft ver.di sind am 23. Oktober mit einem Verhandlungsergebnis beendet worden. Nach intensiven Gesprächen einigten sich die Sozialpartner auf ein Ergebnis, das die Interessen der Beschäftigten und die herausfordernden Wirtschaftsbedingungen berücksichtigt.
Die Einigung in Zahlen:
- Einmalzahlung in Höhe von 280 Euro für Voll- und Teilzeitbeschäftigte in gleicher Höhe
- Anhebung der Tabellenwerte ab 01.10.2025 in Höhe von 3,0 Prozent
- Weitere Anhebung der Tabellenwerte ab 01.01.2027 in Höhe von 2,6 Prozent
- Einführung eines neuen Tarifmoduls „Erholungsbeitrag“ in Höhe von 7,10 Euro für jeden tariflichen Urlaubstag zusätzlich zum bisherigen tariflichen Urlaubsgeld, ausgenommen GRS
- Deutschland-Ticket für verdi-Mitglieder in der TÜV NORD Group ab 1.12.2025 bis 31.12.2027
- Verhandlungsverabredung zur Stufensprungsystematik ab 2026
- Laufzeit: 27 Monate
Die Verhandlungskommission der Tarifgemeinschaft TÜV erklärt hierzu:
„Wir freuen uns, dass wir nach langer und intensiver Tarifrunde jetzt ein faires Verhandlungsergebnis erzielen konnten. Die Einigung belegt, dass die Sozialpartner auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten gemeinsam tragfähige Lösungen finden können. Mit dem heutigen Verhandlungsergebnis schaffen wir die Grundlage für spürbare Gehaltssteigerungen der Beschäftigten. Zugleich mussten wir über das zur Verfügung stehende Budget für Lohnerhöhungen hinausgehen – eine Entscheidung, die viele Mitgliedsunternehmen der Tarifgemeinschaft TÜV vor finanzielle Herausforderungen stellt. Dennoch war es aus unserer Sicht vorrangig, die Tarifrunde gemeinsam zu einem konstruktiven Ergebnis zu führen. Wir danken allen Beteiligten – insbesondere der Gewerkschaft ver.di und den Mitgliedern der Tarifgemeinschaft TÜV – für die engagierten und lösungsorientierten Gespräche. Dass wir uns auf dieses Ergebnis verständigen konnten, ist ein gemeinsamer Erfolg.“
Das Verhandlungsergebnis muss noch von den Gremien der Tarifgemeinschaft TÜV und ver.di bestätigt werden und steht somit unter Gremienvorbehalt.